Mehr Leistung

Ein Sportwagen mit festem Dach ist für unser Klima eine gute Idee, vor allem, wenn es sich mit seiner "Double-Bubble"-Form so unverwechselbar über die Köpfe der Passagiere wölbt. Eine gegenläufige Wellenform bestimmt die Frontansicht der langgestreckten Motorhaube und gibt dem Viper GTS etwas Raubtierartiges. Ein Eindruck, der sich in der Seitenansicht noch verstärkt.
Angetrieben wird der Viper GTS von einem der drehmomentstärksten Serienmotoren der Welt - einem Vollaluminium-Aggregat mit 8 Litern Hubraum und 10 Zylindern in V-Anordnung, das bei 5100 Umdrehungen 282 kW/384 PS leistet und schon bei 3600 Umdrehungen sein maximales Drehmoment von 615 Nm erreicht.
Solche Werte erfordern neben dem rennerprobten Borg-Warner 6-Gang Schaltgetriebe ein extrem standfestes Bremssystem mit Formel 1 Technik: Die 4 innenbelüfteten Scheibenbremsen sind mit 330 mm Durchmesser sehr gross dimensioniert, um die Wärme optimal abzuleiten. Vorne sorgen Vierkolben-Bremssättel mit unterschiedlich dimensionierten Bremskolben für bestmögliche Verzögerung.

Viper Motor
Der Viper GTS beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden, und 14,5 Sekunden genügen, um den Viper aus dem Stand auf 160 km/h zu katapultieren und wieder bis zum Stillstand abzubremsen.