RoadCity Norwegen 2001 |
Abfahrt in aller früh, was sich auch anbietet oder empfohlen wird ...
Man entgeht so allerlei Eierei, vormittags an der dänischen Grenze,wenn man das noch so bezeichen will oder kann, alles sehr antiquarisch und EU-mäßig glattgezogen ... Dann scheinbar endlose Autobahnkm bis Koppenhagen, nur ca 120 auf dem Tempomat, Verkehr ??? wo, was, nix zu sehen, trotz normaler Tageszeit, irgentwo in Dtl. ist bestimmt STAU, aber hier kriegt man nicht genug Stauwillige zusammen! Zwischendurch mal die obligatorische Fährenersatzstrecke, per VISA-plastik, mächtiges Bauwerk diese Brücke mitten im Nichts, dann Tunnel Brücke und Schweden ???, das war ja einfach . Wieder km,km,km mit der blöden Fähre kann wirklich jeder Sontagsfahrer schippern, die ja auch nie erfahren werden was sie verpassen ..., absolut erholsame AUtofahrt, könnte man in Dtl. auch gebrauchen und die km gehen ruck zuck vorran, mal von der unverbauten Aussicht ganz zu schweigen. Göteborg ist ein kleines Hindernis und ab der Norwegischen Grenze gehts dann noch slower, Autobahn nix wozu auch drückt sich den Betrachter auf, alles gelassen und easy going. Die Zeit rennt dann doch und langsam wird's Abend an einem Autohof Rastort oder wie auch immer kurz eine Hütte genommen und das war's dann auch schon mit dem 1. Tag , knapp 1400 km , aber nicht ganz !!! Day 2 |